Auf eine eiweißhaltige Ernährung umstellen für Fettabbau und Muskelaufbau!
Was ist eiweißhaltige Ernährung?
Wer effektiv sein Gewicht reduzieren möchte, muss auch seine Ernährung umstellen. Neben Sport ist eine eiweißhaltige Ernährung ein entscheidender Faktor, wenn Du abnehmen willst. Dazu brauchst du nicht unbedingt Eiweißpulver oder Eiweißriegel, sondern kannst das Protein mit der Nahrung zu dir nehmen. Dafür eignen sich optimal eiweißhaltige Lebensmittel wie mageres Fleisch, fettarmer Fisch, Eier, Tofu und Magerquark.
Eiweißhaltige Ernährung: 3 Tipps
1) Hungern = schlecht für den Fettabau
Statt Deinem Körper weniger Nahrung und Kalorien zuzuführen, solltest Du genauestens darauf achten, welche Art von Nahrung Du Deinem Körper gibst. Denn es ist weniger die Quantität, als die Qualität der Lebensmittel entscheidend, wenn Du effektiv Fett abbauen willst. Wer seine Ernährung verändern will, indem er generell weniger isst, riskiert den berühmten Jojo-Effekt.
Effektiv abnehmen ist so jedenfalls nicht möglich. Außerdem riskiert man schwere Nährstoffmängel, wenn man auf diese Weise Gewicht reduzieren will.
2) Biologische Wertigkeit von Proteinen beachten
Die biologische Wertigkeit und somit die Qualität von Eiweiß ist sehr wichtig für deine Gesundheit.
- Streiche ungesunde Nahrung wie Fast Food und Rezepte mit Fertigprodukten grundsätzlich vom Speiseplan. Verzichte auf Süßigkeiten, Gebäck und Teigwaren und schon kannst Du zusehen, wie die Pfunde purzeln.
- Statt Weißbrot, Pasta und Kuchen kommen kohlenhydratarme Nahrungsmittel mit sehr gesunden Fetten (Nüsse, Olivenöl, Lachs) und Protein mit hoher biologischer Wertigkeit auf den Tisch. Um genügend Eiweiß mit der Nahrung aufzunehmen, solltest Du unbedingt wöchentlich eiweißreiche Lebensmittel wie Eier, Fisch, Fleisch (vor allem Rindflisch) und fettarme Milchprodukte in Deinen Fettabbau Ernährungsplan integrieren.
- Da jedoch zu viel Fett auch dick machen kann, solltest Du es mit eiweißreichen Nahrungsmitteln wie fetthaltigem Fisch und Käse nicht übertreiben. Es sei denn, Du betreibst regelmäßig Kraft- oder Ausdauersport. Beginne viele frische Zutaten inklusive Gemüse zu kaufen, falls Du das bisher noch nicht machst und koche leckere Rezepte selbst.
3) Muskelaufbau durch Eiweißmenge + Krafttraining
3a) Optimale Eiweißmenge und Krafttraining
Wenn Du Deine Ernährung umstellen möchtest, um effektiv Gewicht zu verlieren, solltest Du deshalb auf Sport (am besten in Form eines Krafttrainingsplans) nicht verzichten. Eiweißreiche Kost ist der ideale Baustein für deine Muskeln und somit für Fettabbau und Muskelaufbau. Für den Muskelaufbau ideal sind täglich 1,5 bis 1.8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht.
3b) Ausreichend Wasser trinken
- Aber Achtung: Wenn Du viel proteinhaltige Lebensmittel isst, musst Du auch ausreichend Flüssigkeit (mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag) zu Dir nehmen, damit die Nieren nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Wasser wird außerdem für den Stoffwechsel gebraucht.
- Vor allem beim Sport verliert Dein Körper übermäßig Flüssigkeit durch Schwitzen. Mit Wasser und bei Einheiten über einer Stunde auch mit dünnen Fruchtsaftschorlen, kannst Du Deine Flüssigkeits- und Elektrolytspeicher wieder auffüllen. Wenn Du Dich bewusst an Deine neue Ernährungsweise hältst, wirst Du schon bald sichtbare Ergebnisse erzielen und effektiv abnehmen.
Liebe Grüße, dein FITundAttraktiv.de Team
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
11 Comments
[…] Wie viel Protein für den Muskelaufbau ideal ist, findest du im Artikel: Eiweißhaltige Ernährung für Fettabbau und Muskelaufbau. […]
[…] Artikel Sixpack Ernährung findest du die beste eiweißhaltige Ernährung für deinen […]
[…] umgewandelt. Statt Waschbrettbauch wächst der Waschbärbauch. Setze daher besser auf eine eiweißhaltige Ernährung mit proteinhaltigen […]
[…] danach nicht zur Arbeit muss, sondern zuerst einmal ins Fitnesscenter geht, ist mit dieser eiweißhaltigen Ernährung für den Fettabbau und Muskelaufbau bestens […]
[…] Basis beim Krafttraining bilden die Säulen effektives Hanteltraining, Erholung, eiweißhaltige Ernährung und positives […]
[…] Nicht jedem fällt anfangs der Umstieg auf eine eiweißhaltige Ernährung leicht. […]
[…] Low-Carb-Ernährung liegt schon länger voll im Trend. Vor allem am Abend macht die eiweißhaltige Ernährung, die weitestgehend ohne Kohlenhydrate auskommt, Sinn. Wer sich kohlenhydratarm ernährt und […]
[…] Eine eiweißhaltige Ernährung für Fettabbau und Muskelaufbau ist dabei im oben beschriebenen Rahmen sinnvoll. […]
[…] Low-Carb-Ernährung liegt schon länger voll im Trend. Vor allem am Abend macht die eiweißhaltige Ernährung, die weitestgehend ohne Kohlenhydrate auskommt, Sinn. Wer sich kohlenhydratarm ernährt und […]
[…] Nicht jedem fällt anfangs der Umstieg auf eine eiweißhaltige Ernährung leicht. […]
[…] Mischung zehn Minuten kochen, mit Salz und Pfeffer würzen und Du hast ein leichtes Rezept und eiweißhaltige Ernährung für Fettabbau und Muskelaufbau zur […]
Leave A Response