Armmuskeltraining zuhause: Top 10 Übungen

 

Armmuskeltraining zuhause: Die zehn besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung!
Armmuskeltraining zuhause: GIF von der Übung Stirndrücken.Armmuskeln aufbauen: Bild von einem Mann mit Muskeln und Markierung für Bizeps, Trizeps und Unterarme.

Armmuskeltraining zuhause:

  1. Welche Armmuskeln trainieren wir? Ich zeige dir für die Oberarme die besten Bizeps Übungen und die besten Trizeps Übungen für zuhause, sowie zwei Übungen zum Unterarme trainieren.
  2. Wie oft ist ein Armmuskeltraining sinnvoll? Trainiere für die drei Armmuskeln mindestens je eine Übung pro Woche und ergänze sie mit anderen Übungen in einem Ganzkörperkrafttraining.
  3. Wie lange sollte ein Armmuskeltraining sein? Für jede der Übungen sind zwei bis höchstens vier Sätze mit acht bis zwölf Wiederholungen optimal für deinen Muskelaufbau.

1) Armmuskeltraining zuhause: Bizeps

1a) Bizepscurls (Anfänger)

Armmuskeltraining zuhause: Bild von der Übung Bizepscurls.

Armmuskeltraining zuhause: GIF von der Übung Bizepscurls.

  • Ausführung: Wie im Video achtest du bei den Kurzhantelcurls darauf, dass dein Oberarm die ganze Zeit senkrecht bleibt. Drehe die Schulter anfangs leicht nach hinten, damit du stabiler bist und einen größeren Muskelreiz erreichst. Jetzt führst du die Hantel ohne Schwung, durch die Kraft deines Bizeps nach oben und langsam wieder nach unten.
  • Tipp: Bei den letzten Wiederholungen kannst du dir mit der freien Hand leicht beim hoch gehen helfen, damit du etwas mehr Gewicht schaffst. Dadurch steigert sich dein Muskelreiz und Muskelwachstum beim Armmuskeln trainieren.

1b) Konzentrationscurls (Fortgeschrittene)

Armmuskeltraining zuhause: Bild von der Übung Konzentrationscurls.

  • Zielmuskeln: Ebenso effektiv und noch isolierter wie die vorige Übung, sind die Bizeps Konzentrationscurls. Auch hier beanspruchen wir lediglich unterstützend die Unterseite der Unterarmmuskeln.

Armmuskeltraining zuhause: Bild von der Übung Konzentrationscurls mit korrekter Haltung.

  • Ausführung: Wichtig ist hier ebenfalls, dass du deinen Oberarm bei der Übung zum Armmuskeln aufbauen immer senkrecht lässt. Lege deinen Ellenbogen stabil und fest an die Innenseite deines Oberschenkels und bewege die Kurzhantel ohne Ruck nach oben. Achte darauf, dass die volle Kraft der Bewegung durch deinen Bizeps geschieht.

Armmuskeltraining zuhause: GIF von der Übung Konzentrationscurls.

1c) Hammercurls

Armmuskeltraining zuhause: Bild von der Übung Hammercurls.

  • Zielmuskeln: Die Übung Bizeps Hammercurls einarmig fordert wiederum in erster Linie den Trizeps. Jedoch trainieren wir dabei deutlich stärker als bei den vorigen Übungen den Unterarm – in diesem Fall die Oberseite, genannt Handstrecker Muskeln.

Armmuskeltraining zuhause: GIF von der Übung Hammercurls.

  • Ausführung: Greife wie in dem Video die Hantel diesmal senkrecht und bewege sie dann langsam hoch. Versuche nahezu ausschließlich mit deinem Bizeps und weniger mit deinem Unterarm zu arbeiten.
  • Tipp: Bei den anderen beiden Übungen zuvor trainierst du deinen Bizeps isolierter und damit effizienter.

1d) Enge Klimmzüge Untergriff (schwierig)

Armmuskeltraining zuhause: Bild von der Übung enge Klimmzüge Untergriff.

  • Zielmuskeln: Die Übung enge Klimmzüge und Untergriff ist sowohl zum Bizeps als auch zum Latissimus trainieren. Der Fokus geht durch den engen Griff weniger als normal auf den breiten Rückenmuskel (Latissimus) und stärker auf den Bizeps.

Armmuskeltraining zuhause: GIF von der Übung enge Klimmzüge Untergriff.

  • Ausführung: Die Klimmzugstange greifst du von unten (Untergriff) und ziehst dich vor allem durch deinen Bizeps nach oben. Wenn du mit deinen Augen über der Stange bist, gehst du langsam wieder runter.
  • Tipp: Fitness Anfänger wählen eine der drei einfacheren Übungen 1a, 1b oder 1c. Als Fortgeschrittener stellst du dir bei den Klimmzügen einen kleinen Hocker oder Stuhl unter die Füße und hilfst dir damit beim hoch kommen. Profis können die engen Klimmzüge ohne Stuhl trainieren.
Eine Klimmzugstange für zuhause (Beispiel bei Amazon), kannst du ohne jegliche Montage einfach in deinen Türrahmen hängen.

2) Armmuskeltraining zuhause: Trizeps

2a) Stirndrücken (Tipp!)

Armmuskeltraining zuhause: Bild von der Übung Stirndrücken.

  • Zielmuskeln: Das einarmige Stirndrücken mit Kurzhantel ist eine sehr effektive, sowie isolierte Trizeps Übung für zuhause. Der Trizeps ist der größte der Oberarmmuskeln und deshalb ganz wichtig im Armmuskel Training.

Armmuskeltraining zuhause: GIF von der Übung Stirndrücken.

  • Ausführung: Wie auf dem Bild lässt du deinen Oberarm senkrecht und drückst die Hantel durch deinen Trizeps ohne Ruck nach oben.
  • Tipp: Falls nötig, kannst du dir bei den Schlusswiederholungen mit der anderen Hand leicht nach oben helfen.

2b) Trizepsdrücken

Armmuskeltraining zuhause: Bild von der Übung Trizepsdrücken.

  • Zielmuskeln: Hier beanspruchen wir ebenfalls ausschließlich unseren Armstrecker Muskel – den Trizeps.

Armmuskeltraining zuhause: GIF von der Übung Trizepsdrücken.

  • Ausführung: Du greifst die Kurzhantel ganz oben nahe der Hantelscheibe, damit sie nicht wegrutscht. Führe sie jetzt so weit nach unten, bis dein Unterarm senkrecht ist. Dann drückst du sie ohne Schwung mit deinem Trizeps nach oben.
  • Tipp: Gerade für Fitness Anfänger ist die Stirndrücken Übung 2a etwas einfacher, weil du die Hantel besser im Blick hast.

Foto von einem 30 Kg Kurzhantel Set.

Optimal für alle Übungen mit Kurzhanteln zuhause, ist ein 2×15 Kg Kurzhantel-Set (Beispiel von Amazon).

2c) Enge Liegestütze kniend (Fortgeschrittene)

Armmuskeltraining zuhause: Bild von der Übung enge Liegestütze kniend.

  • Zielmuskeln: Die kniende enge Liegestütze trainiert anders als die normale Liegestütze stärker den Trizeps und lediglich zweitrangig die Brust. Deshalb ist diese Übung ebenfalls geeignet für das Oberarmmuskel Training.

Armmuskeltraining zuhause: GIF von der Übung enge Liegestütze kniend.

  • Ausführung: Nehme die Handflächen etwas enger als schulterbreit zusammen und bleibe dabei mit deinen Ellenbogen eng am Körper. Bauch, Rücken, Hintern und die Beine spannst du an und achtest darauf, dass vor allem dein Hintern nicht druchhängt. Gehe wie im Video so weit runter, bis die Oberarme waagerecht sind. Dann stößt du dich schwunglos nach oben.
  • Tipp: Wenn du mehr als acht saubere Wiederholungen bei diesem Armmuskel Training schaffst, trainerst du stattdessen die nächste Übung. Als Anfänger machst du stattdessen die einfachere enge Wandliegestütze (Link zur Übung).

2d) Enge Liegestütze (Profis)

Armmuskeltraining zuhause: Bild von der Übung enge Liegestütze.

  • Zielmuskeln: Die Zielmuskeln der Fitness Übung enge Liegestütze sind ebenso primär der Trizeps und nur sekundär die Brust.

Armmuskeltraining zuhause: GIF von der Übung enge Liegestütze.

  • Ausführung: Achte auch hier besonders auf die Körperspannung und die langsame und korrekte Ausführung.
  • Steigerung: Als absoluter Voll-Profi kannst du deine Füße auf eine Erhöhung stellen, die anfangs auch ein kleiner Hocker oder gar die Bettkante sein kann.

3) Armmuskeltraining zuhause: Unterarme

3a) Unteramcurls Obergriff

Armmuskeltraining zuhause: Bild von der Übung Unterarmcurls Obergriff.

  • Zielmuskeln: Durch die Unterarmcurls mit Obergriff, trainieren wir ganz gezielt die Handstrecker Muskeln auf der Oberseite der Unterarme.

Armmuskeltraining zuhause: GIF von der Übung Unterarmcurls Obergriff.

  • Ausführung: Greife die Hantel von oben (Obergriff) und lege deinen Unterarm auf deinen Oberschenkel. Achte darauf, dass dein Handgelenk frei bewegbar ist. Bewege jetzt durch die Kraft deines Handstrecker Muskels die Hantel so weit wie möglich nach oben und unten.
  • Tipp: In Kombination mit der nächsten Übung beim Armmuskel Training, sind diese Unterarmübungen ideal für den Muskelaufbau der Unterarmmuskeln.

3b) Unteramcurls Untergriff

Armmuskeltraining zuhause: Bild von der Übung Unterarmcurls Untergriff.

  • Zielmuskeln: Mit dem Untergriff traineren wir bei den Unterarmcurls die Unterseite der Unterarme – die Handbeuger Muskeln.

Armmuskeltraining zuhause: GIF von der Übung Unterarmcurls Untergriff.

  • Ausführung: Die Hantel greifst du diesmal von unten und bewegst sie ohne jeglichen Schwung durch die Handbeuger Muskeln hoch und runter.
  • Tipp: Balle deine Faust während dieser und der vorigen Fitness Übung fest zusammen, damit du zusätzlich die Muskeln deiner Hände trainierst.

Liebe Grüße, Andreas Rees

PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!

3 Comments

Leave A Response

* Denotes Required Field