Kohlsuppendiät Erfahrung: Was bringt diese Diätform wirklich?
Wer abnehmen will, kommt um eine Umstellung seiner Ernährung nicht herum. Doch welche Diät ist die richtige? Nicht alles, was Diäten versprechen, können sie auch halten. Fakt ist, der Körper benötigt Vitamine, Mineralstoffe, sowie ausreichend Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate, um zu überleben. Kann das der Kohlsuppendiät-Plan liefern? Hier gibt es einen exklusiven Einblick mit Kohlsuppendiät Erfahrung.

Kohl ist nicht nur ein leckeres Gemüse, sondern auch sehr fröderlich für die Gesundheit. Es profitieren Stoffwechsel und Verdauungssystem sowie auch die Kalorienbilanz.
Kohlsuppendiät-Erfahrung: 5 Kilo in 1 Woche – geht das?
Weibliche Stars wie Renée Zellweger schwören längst auf die Kohlsuppendiät. Doch die Schauspielerin aus der Romanze „Bridget Jones“ ist genauso bekannt für ihr wechselhaftes Gewicht. Filmstars, männliche wie weibliche, müssen schließlich wandelbar und flexibel sein.
Auch Christian Bale hat sich für Rollen (zum Beispiel „Der Maschinist“) gesundheitsbedenklich stark runtergehungert. Sind solche Radikaldiäten dann überhaupt etwas für den Otto-Normal-Verbraucher? Nach einer Woche täglich Suppe sieht die Kohlsuppendiät Erfahrung eher gemischt aus.
Überraschung: Ohne zu hungern Gewicht verloren
Tatsächlich ist es möglich, mit täglich einmal Kohlsuppe in kurzer Zeit beachtlich viel Gewicht zu verlieren – und das ganz ohne zu hungern. Denn Kohl wirkt erstaunlich sättigend. Wer es einmal ausprobiert, wird feststellen, dass sich bereits nach einem halben Teller ein wohliges Sättigungsgefühl einstellt.
Das ist wichtig, um spätere Heißhungerattacken zu vermeiden. Denn bei der Kohlsuppendiät sind neben Alkohol Süßigkeiten absolut tabu. Darüber hinaus solltest Du auch auf andere heimliche Dickmacher wie Soft Drinks (Fruchtsaftgetränke, Limonaden) und Energy Drinks verzichten.
Kohlsuppendiät Erfahrung: Nachhaltig Gewicht verlieren = Fehlanzeige
Doch das rasche Erfolgserlebnis der Kohlsuppendiät wird genauso schnell wieder getrübt. Wie auch bei anderen Radikaldiäten ist der Gewichtsverlust nur von kurzer Dauer. Während viele Diäten durch eine radikale Kalorienreduktion für den sogenannten Jojo-Effekt sorgen, ist das Problem bei der Kohlsuppendiät ähnlich gelagert.
Zwar hungert der Körper nicht, dennoch fehlen ihm wichtige Substanzen, darunter vor allem ausreichend Fett und eiweißhaltige Lebensmittel. Das führt dazu, dass Du vor allem Flüssigkeitseinlagerungen und Muskelmasse abbaust. Die Pfunde, die purzeln, sind genau genommen also kein überschüssiges Fett. Trotzdem kann die Kohlsuppendiät zumindest als Entschlackungskur hin und wieder Sinn machen.

Gewürze bringen Abwechslung in den Suppengeschmack. Kohlsuppendiät Erfahrung zeigt, bloss keine Eintönigkeit aufkommen lassen!
Vor allem als Einstiegsdiät-Plan ist die Kohlsuppendiät ideal. Danach empfehlen sich andere Ernährungstrends wie etwa Low Carb.
Rezept für Kohlsuppe
Du willst Deine eigene Erfahrung mit der Kohlsuppendiät sammeln? Dann probiere eins der vielen Rezepte:
- 1/2 Kopf Kohl
- 3 Zwiebeln
- 1 Paprika
- 1/2 Kilogramm Karotten
- 4 geschälte Tomaten
- 1/2 Stange Sellerie
- 2 Esslöffel ÖL
- Kräuter und Gewürze
Das Gemüse für die Kohlsuppe waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne mit wenig Öl kurz andünsten. Danach mit Wasser aufgießen und acht bis zehn Minuten kochen. Etwa zwanzig Minuten gar ziehen lassen. Vor dem Servieren mit Kräutern und Gewürzen abschmecken.
Liebe Grüße, dein FITundAttraktiv.de Team
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
2 Comments
[…] Nährstoffschlappe, schlechte Zeiten stehen bevor. Dadurch ist es so, wenn Du nach einiger Zeit die Kalorienzufuhr wieder erhöhst, wird Dein Körper daher Vorräte in Form von Fettgewebe anlegen – für alle […]
[…] Nährstoffschlappe, schlechte Zeiten stehen bevor. Dadurch ist es so, wenn Du nach einiger Zeit die Kalorienzufuhr wieder erhöhst, wird Dein Körper daher Vorräte in Form von Fettgewebe anlegen – für alle […]
Leave A Response