Frühstück ohne Kohlenhydrate? Ja! Mit diesen leckeren Rezepten
Frühstück ohne Kohlenhydrate bedeutet nicht zwangsläufig, dass du vollkommen auf Kohlenhydrate verzichten sollst. Vielmehr ist damit gemeint, dass du jene Lebensmittel weglässt, die einen hohen Anteil an Kohlenhydraten aufweisen. Eine gewisse Menge ist sogar gesund, weil das Gehirn Energie benötigt, um den ganzen Tag perfekte Leistungen zu vollbringen.
Ungesundes Frühstück wird gestrichen
Eine gesunde Ernährung beginnt mit einer bewussten Einstellung beim Einkaufen. Lass dich keinesfalls im Supermarkt von den angeblich gesunden Frühstücksflocken blenden. Besonders ungesund sind Lightprodukte, weil sich darin weniger Fett, dafür aber umso mehr Zucker befindet.
Statt Fertigprodukte, stellst du dir am besten ein Frühstück ohne Kohlenhydrate selbst zusammen. Halte ferner Abstand von fertigen Shakes oder Fruchtjoghurts. Auch darin befinden sich unnötige Zuckeranteile die nicht sein müssen.
Gesund und gut: Ein paar leckere Frühstücksideen
1) Magerquark mit frischen Früchten
- Hol dir 250g Magerquark und reichere diesen mit leckeren Früchten an. Beispielsweise mit Erdbeeren, Äpfeln, Bananen oder anderem Obst.
- Verwende hierfür keinen zusätzlichen Zucker. Die Süße des Obstes sollte bereits für eine süße Note sorgen. Bei Bedarf kannst du etwas flüssigen Süßstoff adden.
- Füge etwas Wasser hinzu, damit der Quark cremiger wird.
- Ein anderes Rezept mit Magerquark, Banane und Walnüssen findest du im Artikel: Magerquark Nährwerte + leckeres Rezept.
2) Leckerer Schinken mit Tomaten
Ein leichter Schinken ist das ideale Frühstück. Diesen servierst du auf einem Vollkornbrot. Verzichte auf jeden Fall auf Weißbrot, weil solch eines eine große Menge an Kohlenhydraten aufweist. Das Brötchen lässt sich mit Tomaten und Gurken vollenden, so dass es sofort als Vitaminbombe herhalten kann.
3) Grüner Smoothie als Energielieferant
Besonders gesund und energiereich sind auf jeden Fall grüne Smoothies. Diese weisen je nach Obst nur wenige Kohlenhydrate auf und schmecken herrlich. Verwende eine Handvoll Spinat oder Salat und mixe diesen mit Wasser und Äpfeln (Birnen, Kiwis und Co). Grüne Smoothies machen rasch satt und nach einer Weile vergeht der Heißhunger von alleine. Den Smoothie lässt sich ferner mit Leinöl oder mit Chia Samen aufpeppen, für noch mehr wertvolle Nährstoffe.
4) Ein leckeres Rohkost Frühstück
Für Rohköstler gibt es eine herrliche Empfehlung. Schneide dafür eine Gurke, Paprika und Möhren auf. Dazu ein Quark Dip und dem gesunden Frühstück steht nichts mehr im Weg. Biss für Biss nimmst du wertvolle Nährstoffe auf und sorgst dafür, dass der Blutzuckerspiegel konstant bleibt.
Sind Eier für ein Frühstück ohne Kohlenhydrate geeignet?
Wie gesagt, ganz ohne Kohlenhydrate funktioniert es nicht, weil dem Körper wichtige Nährstoffe fehlen würden. Achte darauf, dass du dich Kohlenhydratarm ernährst und gute Alternativen findest.
- Die allseits beliebten Eier sind täglich absolut zu empfehlen!
- Sie agieren sowohl als perfekter Eiweißlieferant, als auch versorgen sie dich mit sehr guten Fetten.
- Gesundheitliche Probleme in puncto Cholesterin sind medizinisch geprüft und definitiv widerlegt (siehe Dr. Moosburger, Thema „Ei und Cholesterin“).
Diese Lebensmittel sind ideal zum Frühstück und optimal kombinierbar:
- Obst wie Aprikosen, Erdbeeren, Kiwis, Honigmelone, Orangen, Wassermelone, Zwetschgen, etc.
- Fettarmer Schinken, fettarme Speckwürfel, Thunfisch im eigenen Saft, Tofu,
- Gemüse wie Tomaten, Sellerie, Radieschen, Paprika, Gurken, Lauchzwiebeln, etc.
- Naturjoghurt, Quark, körniger Frischkäse,
- Ein paar Nüsse oder Kerne.
Wichtig: Verzichte auf jeden Fall auf Zucker und Honig. Süße dein Frühstück mit Obst, wenn du es ein wenig süßer haben möchtest. Zucker ist tabu und bringt den Blutzuckerspiegel erst recht durcheinander. Ein gewisser Anteil an Kohlenhydraten ist bereits in manchen Lebensmitteln enthalten. Wenn du dich so ernährst, wird dein Körper daher optimal versorgt.
Frühstück ohne Kohlenhydrate – Fazit
Es ist nicht schwer, sich Kohlenhydratarm oder ohne Kohlenhydrate zum Frühstück zu ernähren. Zu Anfang ist eine Umstellung von Nöten, doch nach und nach gewöhnt sich dein Körper daran und dein Tag beginnt mit mehr Energie und Lebensfreude.
Liebe Grüße, dein FITundAttraktiv.de Team
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
3 Comments
[…] Unterschied zu einer herkömmlichen Low Carb Diät ist, dass du nicht gänzlich auf Kohlenhydrate verzichtest. Diese werden dafür bei sog. […]
[…] zu sich nehmen. Leckere Rezepte für deine Diät zum abnehmen, gibt es zum Beispiel für ein Frühstück ohne Kohelnhydrate, mit gesundem Fett und viel proteinhaltigen Lebensmitteln. Damit er zusätzlich Muskeln aufbauen […]
[…] Unterschied zu einer herkömmlichen Low Carb Diät ist, dass du nicht gänzlich auf Kohlenhydrate verzichtest. Diese werden dafür bei sog. […]
Leave A Response