Frühstück ohne Kohlenhydrate: Ideen für ein Low-Carb-Frühstück
Ob süß oder herzhaft – ein Frühstück mit geringem Anteil an Kohlenhydraten zuzubereiten ist jedoch gar nicht schwer. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Alles was man braucht, ist dafür ein wenig Einfallsreichtum. Anhaltspunkte zum Aufbau und einige leckere Ideen zum Ausprobieren findest Du deshalb hier.

Während in anderen Esskulturen ein eiweißreiches Frühstück durchaus üblicher ist, setzen wir doch sehr auf viele Kohlenhydrate am Morgen. Dabei ist ein leckeres Frühstück ohne Kohlenhydrate ganz einfach möglich.
Der Klassiker: Müsli
Die einen lieben es, die anderen hassen es. Und doch bestreitet niemand, dass es gesund ist, sofern man es frisch zubereitet und keine Fertigprodukte aus der Packung verwendet. Anstelle von Haferflocken und Trockenobst stehen beim Frühstück ohne Kohlenhydrate Kokosraspeln, Nüsse und Körner auf der Zutatenliste, sowie Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne. Wer möchte, kann das Ganze ebenfalls mit etwas zuckerfreiem Kakaopulver und Stevia-Süße verfeinern. Genossen wird dann der Schmaus mit ungesüßtem Joghurt.
Für Gemüsemuffel: Ei am Morgen
Auch sehr beliebt bei Fans vom Frühstück ohne Kohlenhydrate sind Rezepte mit Ei. Dem Einfallsreichtum sind hierbei aber keine Grenzen gesetzt.

Rührei ist ein sehr beliebtes Gericht für ein Low Carb Frühstück. Du kannst das Ei mit Tomaten, Schinken und Kräutern geschmacklich aufwerten.
Besonders lecker dazu schmecken dafür angebratene Schinkenscheiben. Schnittlauch und gewürfelte Zwiebeln passen ebenso gut dazu.
Kein Verzicht: Schmackhaftes Low-Carb-Brot
Wer auf das lieb gewonnene belegte Brot nicht verzichten möchte, muss dies aber nicht. Es gibt eine ganze Reihe von Rezepten für Brot mit einem geringen Anteil an Kohlenhydraten. Sie bestehen beispielsweise aus Eiern, geriebenen Möhren und gemahlenen Nüssen. Haferkleie hilft dagegen, den Teig zu binden. Auch diverse Körner kommen dabei nicht zu kurz. Die reine Zubereitungszeit für solch ein Brot beträgt somit gerade einmal ca. 20 Minuten plus eine Stunde Backzeit.
Beim Belag ist natürlich darauf zu achten, dass er das Frühstück ohne Kohlenhydrate nicht gleich wieder zunichte macht. Gut geeignet dafür sind Käse- und Wurstaufschnitte oder Frischkäse. Für Vegetarier und Veganer gibt es dagegen pflanzliche Brotaufstriche auf der Basis von Sonnenblumenkernen oder Erdnussbutter.
Leckerer Trend: Smoothies
Zu einem Shake püriertes Obst und Gemüse ist gesund und macht lange satt. Gleichzeitig versorgt ein Smoothie den Körper mit einer Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Der einzige Nachteil ist die etwas aufwändige Zubereitung, an die man sich jedoch recht schnell gewöhnt. Basis für Smoothies, die für ein Frühstück ohne Kohlenhydrate geeignet sind, ist entweder reines Wasser oder Joghurt.

Wenn es mal schnell gehen muss und ihr Appetit auf etwas saftiges, leckeres und süßes habt ist ein grüner Smoothie für euer Frühstück ohne Kohlenhydrate die perfekte Wahl.
Je nach Geschmack können nun allerlei kohlenhydratarme Zutaten beigegeben werden. Besonders beliebt sind grüne Smoothies, da sie auf leckerem Wege dafür Sorge tragen, dass der Körper mit Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes versorgt wird. Dazu kommen
- Wildkräuter,
- Gurken
- Spinat
- oder auch Wirsing
zum Einsatz. Wem der Geschmack zu streng ist, kann mit Stevia nachsüßen. Auch frische Karotten sind eine leckere und lange sättigende Zutat für einen Smoothie zum Frühstück.
Frühstück ohne Kohlenhydrate: Rohkost
Wer es eilig hat und nicht gern lange in der Küche steht, kann ganz einfach frisches Gemüse in Streifen schneiden und entweder pur oder mit gewürztem Naturjoghurt als Dip genießen. Paprikastreifen oder geschnittene Möhren, Gurkenscheiben oder Tomaten eignen sich hierbei besonders gut, um ein Frühstück ohne Kohlenhydrate auf der Basis von Rohkost zu genießen.
Liebe Grüße, dein FITundAttraktiv.de Team
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
3 Comments
[…] Zwar ist dieser Stoff also grundsätzlich notwendig für den Körper, sollte jedoch nicht der einzige Stoff sein, der aufgenommen wird. Denn eine Ernährung, die nur auf Kohlenhydrat-Basis besteht, ist nicht gesund, da dem Körper dann wichtige Zusatzstoffe und Vitamine fehlen. Doch das führt sogar so weit, dass es zu Mangelerscheinung kommen kann. Daher empfiehlt sich eine Ernährung ohne Kohlenhydrate. […]
[…] Ein leckeres Frühstück ohne Kohlenhydrate ist kohlenhydratarm und enthält stattdessen als Energielieferant viel eiweißhaltige Lebensmittel. Der Körper benötigt Eiweiß unter anderem zum Muskelaufbau. […]
[…] Zwar ist dieser Stoff also grundsätzlich notwendig für den Körper, sollte jedoch nicht der einzige Stoff sein, der aufgenommen wird. Denn eine Ernährung, die nur auf Kohlenhydrat-Basis besteht, ist nicht gesund, da dem Körper dann wichtige Zusatzstoffe und Vitamine fehlen. Doch das führt sogar so weit, dass es zu Mangelerscheinung kommen kann. Daher empfiehlt sich eine Ernährung ohne Kohlenhydrate. […]
Leave A Response