Schultermuskeln trainieren: Top 11 Übungen

 

Schultermuskeln trainieren: Die besten 11 Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung!
Schultermuskeln trainieren: GIF von der Übung Schulterdrücken Maschine.Schultermuskel trainieren: Vorderer, seitlicher und hinterer Schultermuskel.

Schultermuskeln trainieren:

  1. Welche Schultermuskelübungen sind die besten? Zuhause empfehle ich dir das Schulterdrücken mit Kurzhanteln (Übung 1a) und im Fitness-Studio die Schulterdrücken Maschine (Übung 3a).
  2. Wie oft die Schultermuskeln trainieren? Wähle mindestens eine der Schulter Übungen aus und baue sie ein- bis zweimal wöchentlich in deinen Ganzkörperkrafttraining Trainingsplan ein.
  3. Wie lange die Schultermuskeln trainieren? Ideal für den Muskelaufbau sind zwei bis vier Übungssätze mit je acht bis zwölf Wiederholungen.

1) Schultermuskeln trainieren mit Kurzhanteln

1a) Schulterdrücken sitzend (Tipp!)

Schultermuskeln trainieren mit Kurzhanteln: Bild von der Übung Schulterdrücken sitzend.

Schultermuskeln trainieren mit Kurzhanteln: GIF von der Übung Schulterdrücken sitzend.

  • Ausführung: Wie auf dem linken Bild, startest du mit deinen Ellenbogen tiefer als deine Schultern, damit du den maximalen Muskelreiz erzeugst. Aus der Kraft deiner Schultermuskeln drückst du die Hanteln ohne Schwung nach oben. Wenn die Arme fast gestreckt sind, gehst du beim Kurzhantel Schulterdrücken langsam wieder nach unten.
  • Alternative stehend: Du kannst das Schulterdrücken alternativ auch ohne Stuhl im Stehen machen. Achte dann besonders darauf, dass dein Oberkörper gerade ist und dein Rücken zur Stabilität leicht im Hohlkreuz.

1b) Seitheben stehend

Schultermuskeln trainieren mit Kurzhanteln: Bild von der Übung Seitheben stehend.

Schultermuskeln trainieren mit Kurzhanteln: GIF von der Übung Seitheben stehend.

  • Ausführung: Nehme für das Kurzhantel Seiteheben realtiv wenig Gewicht, damit du die Übung sauber und ohne Schwung ausführen kannst. Die Hantel führst du mit fast gestreckten Arme nach oben, bis deine Arme dabei etwas höher als waagerecht sind.
  • Tipp: Bewege die Arme nur langsam nach oben und unten und spüre dazu ausschließlich in deine Schultermuskeln rein.

1c) Seitheben vorgebeugt

Schultermuskeln trainieren mit Kurzhanteln: Bild von der Übung Seitheben vorgebeugt.

  • Zielmuskeln: Beim Training Seitheben vorgebeugt beanspruchen wir vor allem den oberen, mittleren Rückenmuskel (Trapezmuskel) und lediglich unterstützend die hinteren Schultermuskeln.

Schultermuskeln trainieren mit Kurzhanteln: GIF von der Übung Seitheben vorgebeugt.

  • Ausführung: Achte bei der Übung vorgebeugtes Seitheben darauf, dass dein Oberkörper nahezu waagerecht ist und dein unterer Rücken leicht im Hohlkreuz. Führe die Hanteln ohne Ruck nach oben und noch langsamer wieder zurück.
  • Tipp: Für das gezielte Schultertraining, sind die vorigen Fitness Übungen Schulterpresse und Seitheben deutlich geeigneter.

1d) Frontheben einarmig

Schultermuskeln trainieren mit Kurzhanteln: Bild von der Übung Frontheben einarmig.

  • Zielmuskeln: Beim einarmigen Frontheben mit Kurzhantel fordern wir in erster Linie den vorderen Teil des Schultermuskels und lediglich nachrangig den hinteren und mittleren Teil.

Schultermuskeln trainieren mit Kurzhanteln: GIF von der Übung Frontheben einarmig.

  • Ausführung: Stelle dich wie im Video aufrecht hin und gehe dabei in eine leichte Hohlkreuzstellung. Jetzt nimmst du den ausgetreckten Arm vor dir nach oben, bis du deutlich oberhalb der Waagerechten bist. Danach gehst du noch langsamer wieder runter.
  • Tipp: Bei den letzten zwei bis drei Wiederholungen, kannst du deine freie Hand beim nach oben gehen zur Hilfe nehmen. Dadurch schaffst du beim Frontheben mit Kurzhantel etwas mehr Gewicht und hast damit einen höheren Muskelreiz und Muskelwachstum.

1e) Aufrechtes Rudern

Schultermuskeln trainieren mit Kurzhanteln: Bild von der Übung aufrechtes Rudern.

  • Zielmuskeln: Mit der Fitness Übung aufrechtes Rudern mit Kurzhanteln trainieren wir vor allem den mittleren Deltamuskel sowie den Kapuzenmuskel im Nacken. Die vorderen und hinteren Deltamuskeln (Schultermuskeln) belasten wir dagegen nur zweitrangig.

Schultermuskeln trainieren mit Kurzhanteln: GIF von der Übung aufrechtes Rudern.

  • Ausführung: Wie im Video ziehst du die Hanteln ohne Ruck nach oben und lässt sie wieder langsam runter.
  • Tipp: Je mehr du auch gedanklich aus der Kraft deiner Schultern arbeitest, desto stärker geht dort auch der Muskelreiz hin.

Foto von einem 30 Kg Kurzhantel Set.

Für das Krafttraining mit Kurzhanteln ist ein 2×15 Kg Kurzhantel-Set (Beispiel bei Amazon) optimal.

2) Schultermuskeln trainieren mit Langhantel

2a) Schulterdrücken vorne hoch

Schultermuskeln trainieren mit Langhantel: Bild von der Übung Schulterdrücken vorne hoch.

  • Zielmuskeln: Der Hauptzielmuskel bei der Schulterpresse mit Langhantel beim vorne hoch drücken, ist der vordere Schultermuskel. Sekundär belasten wir dabei den mittleren und nur leicht den hinteren Schultermuskel.

Schultermuskeln trainieren mit Langhantel: GIF von der Übung Schulterdrücken vorne hoch.

  • Ausführung: Nehme die Langhantel wie im Video auf deine obere Brust und drücke sie durch die Schultermuskeln langsam hoch. Achte darauf, dass dein Rücken stabil an der Rückenlehne ist und konzentriere dich voll auf die Ausführung.
  • Tipp: Wie in dem Video musst du deinen Kopf beim runtergehen etwas nach hinten machen, damit die Stange vorne dran runter kann.

2b) Schulterdrücken hinten hoch

Schultermuskeln trainieren mit Langhantel: Bild von der Übung Schulterdrücken hinten hoch.

  • Zielmuskeln: Im Gegensatz zur vorigen Fitness Übung, trainieren wir hier vor allem die hintere Schultermuskulatur. Unterstützend wirken dabei der mittlere und vordere Schultermuskel.

Schultermuskeln trainieren mit Langhantel: Bild von der Übung Schulterdrücken hinten hoch.

  • Ausführung: Diesmal nimmst du Langhantel in deinen Nacken und drückst sie aus der Kraft deiner Zielmuskeln nach oben.
  • Tipp: Beim nach unten gehen gehst du etwas mit dem Kopf vor und machst ihn dann beim hoch drücken wieder gerade.

2c) Frontheben

Schultermuskeln trainieren mit Langhantel: Bild von der Übung Frontheben.

  • Zielmuskeln: Beim Frontheben mit Langhantel beanspruchst du primär den vorderen Schultermuskel und sekundär dabei den mittleren und hinteren Teil.

Schultermuskeln trainieren mit Langhantel: GIF von der Übung Frontheben.

  • Ausführung: Wie auf den Bildern führst du ohne Ruck die Langhantel nach oben, bis du dabei etwas über der Waagerechten bist.
  • Tipp: Die Langhantel Variante hat den Nachteil, dass du dir hier nicht wie bei dem einarmigen Kurzhantel Fronteheben mit der anderen Hand helfen kannst.

2d) Aufrechtes Rudern

Schultermuskeln trainieren mit Langhantel: Bild von der Übung aufrechtes Rudern.

  • Zielmuskeln: Das aufrechte Rudern mit Kurzhantel ist eine Übung, bei der wir den Trapezmuskel im Nacken und den mittleren Schultermuskel fordern. Der vordere und hintere Schultermuskel hilft dagagen nur unterstützend.

Schultermuskeln trainieren mit Langhantel: GIF von der Übung aufrechtes Rudern.

  • Ausführung: Ziehe wie in dem Video die Langhantel hoch und runter und führe die Bewgungen langsam und kontrolliert aus.
  • Tipp: Wenn du bei den letzten Wiederholungen nicht mehr so viel Kraft hast, gehst du nicht mehr ganz so tief runter vor dem hoch ziehen.

3) Schultermuskeln trainieren mit Maschine

3a) Schulterdrücken Maschine (Tipp!)

Schultermuskeln trainieren: Bild von der Übung Schulterdrücken Maschine.

  • Zielmuskeln: Die Übung Schulterdrücken Maschine ist wie oben gesagt, die beste Schulterübung im Fitness Studio. Wir trainieren dabei vor allem die ganze Schulter und lediglich unterstützend wirkt der Trizeps.

Schultermuskeln trainieren: GIF von der Übung Schulterdrücken Maschine.

  • Ausführung: Dein Oberkörper ist stabil und aufrecht an der Rückenlehne und du drückst dann ohne jeglichen Schwung das Gewicht hoch. Achte beim langsamen runter gehen, dass das Gewicht unten nicht aufsetzt. Dadurch bleibt die Spannung in den Schultern erhalten.
  • Tipp: Versuche dabei so wenig wie möglich mit dem Trizeps und so viel wie möglich mit der Schultermuskulatur zu arbeiten.

3b) Seitheben Maschine

Schultermuskeln trainieren: Bild von der Übung Seitheben Maschine.

  • Zielmuskeln: Bei der Übung Seitheben Maschine beanspruchen wir gezielt und isoliert die ganzen Muskeln der Schultern.

Schultermuskeln trainieren: GIF von der Übung Seitheben Maschine.

  • Ausführung: Wie du auf dem Bild siehst, sind deine Oberarme unten senkrecht und oben dann waagerecht. Wichtig ist, dass du wie im rechten Bild mit deinen Händen über deiner Schulter bist, damit du den maximalen Reiz rausholst. Das macht einen großen Unterschied beim Schultermuskulatur aufbauen.
  • Tipp: Hier ist ebenfalls wichtig, dass du das Gewicht beim runter gehen nicht absetzt und sie Spannung deiner Muskeln aufrecht erhältst.

Liebe Grüße, Andreas Rees

PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!

47 Comments

Leave A Response

* Denotes Required Field