Schulterübungen für zuhause: Die besten zwei Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung!
Schulterübungen für zuhause:
- Wie viele Schulterübungen für zuhause sind ausreichend, um die Schultermuskeln (Deltamuskel) zu trainieren?
- Die Deltamuskeln trainieren kannst du mit mehr Aufwand auch isolierter, indem du spezielle Übungen für die vordere Schulter, seitliche Schulter und hintere Schulter machst.
- Um dein Schultertraining zuhause mit geringem Aufwand optimal zu absolvieren, sind die Übungen Kurzhantel Seitheben und Kurzhantel Schulterdrücken perfekt.
Schulterübungen für zuhause: Top 2 Übungen
1) Kurzhantel Seitheben stehend
- Zielmuskeln: Beim Seitheben mit Kurzhanteln trainierst du vorwiegend den mittleren Schulter- beziehungsweise Deltamuskel. Zweitrangig belastest du sowohl den vorderen und hinteren Deltamuskel, als auch den oberen Teil von deinem Kapuzenmuskel im Nacken.
- Anleitung: Die Körperhaltung bei der Fitness-Übung Kurzhantel Seitheben siehst du perfekt auf den beiden Bildern. Der Unterschied von der linken Anfangsposition zur rechten Endposition ist ausschließlich die Bewegung der Arme. Konzentriere dich während der ganzen Ausführung auf deine mittlere Schultermuskulatur und bewege dadurch die Hanteln etwas höher als deine Schultern. Achte darauf, dass du beim Schultertraining deine Schultern nicht nach oben ziehst und nur die Arme bewegst.
- Übungsdauer: Das Kurzhantel Seitheben trainierst du in zwei bis vier Sätzen mit jeweils acht bis zwölf Wiederholungen. Für die Bewegung nach oben nimmst du dir ein bis zwei Sekunden Zeit und nach unten innerhalb von zwei bis drei Sekunden. Diese Belastungsdauer von insgesamt 40 Sekunden, für die 8-12 Wiederholungen, sind optimal für deinen Schulter Muskelaufbau.
Tipp: Ideal für den Muskelaufbau ist es, wenn du die beiden Schulterübungen für zuhause an unterschiedlichen Tagen mit mindestens zwei Tagen Abstand trainierst. Dadurch haben deine Schultern nach dem Training genug Regenerationzeit und die Muskeln sind wieder fit genug und können optimal wachsen.
2) Kurzhantel Schulterdrücken sitzend
- Zielmuskeln: Bei der Fitness Übung Schulterdrücken mit Kurzhanteln trainierst du alle drei Deltamuskeln. Achte darauf, dass du die Kurzhanteln gerade nach oben führst, damit du die vorderen sowie die mittleren und hinteren Deltamuskeln gleichmäßig trainierst.
- Anleitung: Das Kurzhantel Schulterdrücken kannst du, im Gegensatz zu den Bildern, auch auf einem Stuhl statt Hantelbank ausführen. Achte darauf, dass dein oberer und unterer Rücken stabil bleibt und du leicht im Hohlkreuz bist. Bei der Ausgangsposition auf dem linken Bild sind deine Ellenbogen etwas unter deiner Schulter, damit du die maximale Bewegung ausreizen kannst. Lasse die Schultern gefühlt unten und drücke die Hanteln mit deinem Zielmuskel nach oben, so dass die Arme oben nicht ganz ausgestreckt sind.
- Übungsdauer: Auch beim Kurzhantel Schulterdrücken machst du beim Training 8-12 saubere Wiederholungen und 2-4 Übungssätze. 1-2 Sekunden für den Weg nach oben und dagegen 2-3 Sekunden wieder nach unten. Auch bei dieser Ausführung atmest du bei der anstrengenderen Bewegung nach oben aus und nach unten ein.
Das „all-in-one“ in Sachen Schulterübungen für zuhause ist das Kurzhantel Schulterdrücken!
Liebe Grüße, Andreas Rees
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
5 Comments
[…] klar im Vorteil. Du brauchst keine extra Maschine wodurch die Kurzhantel-Variante die ideale Schulterübung für zuhause ist. Das nötige Ausbalancieren der Hanteln hat den Nachteil der zusätzlichen Konzentration […]
[…] Das Schulterdrücken mit Kurzhanteln ist der Klassiker unter den Schulterübungen für zuhause. Wir trainieren bei dieser ganzheitlichen Schulterübung primär den mittleren Schultermuskel und […]
[…] Schulterübung: Die Variante vom Seitheben mit aufrecht stehendem Oberkörper trainiert ausschließlich unsere drei Schultermuskeln (Deltamuskeln). […]
[…] dieser Schulterübung für zuhause trainieren wir die vorderen, mittleren und hinteren Deltamuskeln (Schulter) und dabei […]
[…] beste Schulterübung für zuhause mit Kurzhanteln ist definitiv das Schulterdrücken! Beim Schulterdrücken trainierst du optimal und […]
Leave A Response