Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan

 

Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan: Top 6 Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung!
Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan: GIF von der Übung breite Liegestütze.

Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan:

  1. Welche Muskelgruppen trainieren wir beim eigenen Körpergewicht Trainingsplan? Beim Eigengewicht Trainingsplan stärken wir vor allem die wichtigsten Oberkörper Muskeln, sowie zweitrangig unsere Gesäß– und Oberschenkelmuskulatur.
  2. Wie oft soll ich die Eigengewichtsübungen ausführen? Du setzt alle sechs Kraftübungen ohne Geräte jeweils einmal pro Woche um. Teile die sechs Eigengewicht beziehungsweise Bodyweight Übungen, auf zwei bis maximal sechs unterschiedliche Trainingstage auf.
  3. Wie viele Sätze und Wiederholungen sind perfekt zum Muskelaufbau? Optimal für deinen Bodyweight Training Muskelaufbau sind acht bis zwölf Wiederholungen und zwei bis vier Sätze je Fitness Übung.

Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan

1) Bizeps Körpergewicht Übung

Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan: Bild von der Bizeps Körpergewicht Übung.

Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan: GIF von der Bizeps Körpergewicht Übung.

  • Haltung: Positioniere den Ellenbogen so auf deinem Oberschenkel, dass er nicht zur Seite rutscht. Wichtig ist, dass die Unterseite des Unterarms nach oben zeigt, um den Bizeps perfekt zu treffen.
  • Ausführung: Direkt hinter die Kniekehle legst du deine Hand und führst den Oberschenkel langsam nach oben. Drücke deinen Oberschenkel dabei so stark nach unten, dass du für eine ganze Wiederholung drei bis fünf Sekunden brauchst. Für einen Satz mit 8-12 langsamen Wiederholungen, erreichst du dann eine ideale Belastungsdauer von 40 Sekunden. Um die Muskelspannung im Bizeps beizubehalten, bleibst du mit dem Fuß stets in der Luft.

2) Enge Liegestütze (Trizeps)

Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan: Bild von der Übung enge Liegestütze.

Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan: GIF von der Übung enge Liegestütze.

  • Haltung: In der Mitte deiner Hände lässt du drei Handbreiten Platz und bleibst mit den Ellenbogen eng am Körper. Damit deine Hüfte nicht nach unten hängt, spannst du ebenfalls die Muskeln rund um die Hüfte an.
  • Ausführung: Gehe so tief nach unten wie im Video und drücke dein Körpergewicht dann wieder nach oben. Nutze so isloiert wie möglich die Kraft deines Trizeps und bewege dich stets ohne Schwung. Oben streckst du die Arme nicht komplett, damit du die Spannung in den Muskeln nicht zwischendrin verlierst.

3) Rückenstrecken liegend

Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan: Bild von der Übung Rückenstrecken liegend.

Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan: GIF von der Übung Rückenstrecken liegend.

  • Haltung: Die Arme hältst du immer im rechten Winkel, so dass die Oberarme auf die Seite zeigen. Nur mit deiner Hüfte bleibst du die ganze Zeit unten und bewegst deine Beine durchgestreckt.
  • Ausführung: Mit dem Fokus auf dem oberen und unteren Rücken, führst du die Arme und Beine ohne Ruck hoch. Gehe dann langsam wieder nach unten, ohne die Füße und Arme ganz abzulegen. Dadurch hältst du die Spannung in den Zielmuskeln immer aufrecht.
Eine PDF zum Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan, siehst du im Artikel Bodyweight Trainingsplan PDF.

4) Bauchpresse gestreckt

Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan: Bild von der Übung Bauchpresse gestreckt.

Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan: GIF von der Übung Bauchpresse gestreckt.

  • Haltung: Wie auf den Bildern, hältst du den Kopf immer auf der Höhe deiner gestreckten Arme. Die Beine winkelst du an und mit dem Po und dem untersten Rückenbereich bleibst du immer unten.
  • Ausführung: Bewege deinen oberen Rücken hoch und nutze dazu absolut vorrangig die Kraft der oberen Bauchmuskulatur. Gehe jeweils so hoch wie in dem Video und ebenso langsam wieder zurück. Unten legst du den obersten Rückenbereich jedoch nicht ab, um die Spannung im Bauch beizubehalten.

5) Breite Liegestütze (Brust)

Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan: Bild von der Übung breite Liegestütze.

Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan: GIF von der Übung breite Liegestütze.

  • Haltung: Von dem schulterbreiten Handabstand gehst du mit beiden Händen jeweils drei Handbreiten zur Seite. Wie beim vorigen Liegestütze Training, spannst du den Körper so an, dass er eine Gerade ergibt.
  • Ausführung: Von oben bewegst du den Körper langsam herunter, bis die Oberarme die waagerechte Postion erreichen. Spüre dann beim Körpergewicht Hochdrücken, so stark wie möglich in die Brustmuskulatur. Die Arme streckst du wie zuvor nicht vollständig, um die Spannung in deinen Muskeln aufrecht zu erhalten.

6) Sumo Kniebeuge (Oberschenkel, Po)

Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan: Bild von der Übung Sumo Kniebeuge.

Training mit eigenem Körpergewicht Trainingsplan: GIF von der Übung Sumo Kniebeuge.

  • Haltung: Stelle dich zuerst schulterbreit hin und gehe dann mit beiden Füßen, zwei Fußflächen nach außen. Damit wir verstärkt unsere Innenschenkel trainieren zu Hause, richten wie die Füße und Knie schräg nach vorne. Um Rückenschmerzen zu vermeiden, bleibst du während der ganzen Fitness Übung im Hohlkreuz.
  • Ausführung: Zur Schonung unserer Knie, müssen die Knie stets hinter den Zehenspitzen bleiben. Wir gehen deshalb zuerst mit dem Po nach hinten unten und erst dann mit den Oberschenkeln herunter. Sobald deine Oberschenkel waagerecht sind, bewegst du deinen eigenen Körper wieder ohne jeglichen Schwung hoch. Spüre dabei in erster Linie in die Kraft deiner Oberschenkelmuskeln.

Liebe Grüße, Andreas Rees

PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!

3 Comments

Leave A Response

* Denotes Required Field